Wählen Sie, wie Sie unsere Website nutzen möchten:

Cookies helfen, Ihr Website-Erlebnis zu verbessern und sichere Dienste anzubieten. Einige Cookies sind essenziell für Sicherheits- und Login-Funktionen, andere ermöglichen eine einfachere Nutzung und komfortablen Support. Sie können Ihre Entscheidung jederzeit widerrufen.

HANS IM GLÜCK

Deutschland
Feste Zinsen
Annuitätisch
Wachstumsmarkt
Fan-Projekt
Marke

Glück braucht nicht viel. Glück braucht nur das Richtige.


Marketinginhalt

Warum Sie in HANS IM GLÜCK investieren sollten:

Größte Burgerkette im deutschsprachigen Raum - HANS IM GLÜCK ist mit bisher schon 94 Filialen, über 10 Millionen glücklichen Gästen und einem Gesamtumsatz von fast 200 Millionen Euro das mit Abstand erfolgreichste Premium-Burger-Konzept in DACH.

Etablierte Marke - Mit innovativen Burger-Interpretationen und natürlicher Raumgestaltung hat sich HANS IM GLÜCK zudem im DACH-Raum einen unvergleichlichen Wiedererkennungswert geschaffen.

Wachstum in neue Märkte - Beim DACH-Raum soll es nicht bleiben, sodass mit deiner Investition unser Erfolgsmodell auch in Nachbarländern wie den Niederlanden etabliert werden soll.

Johannes Bühler, CEO

"Seit der Gründung von HANS IM GLÜCK in München hat unser Premium-Burger-Konzept eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte in der Gastronomielandschaft geschrieben. Nun möchten wir mit Deiner Unterstützung weitere Restaurants eröffnen, und Du hast die Möglichkeit, von unserem Erfolg zu profitieren. So können wir auch in anderen Märkten das tun, was wir am liebsten tun: Menschen (mit Essen) glücklich machen. Und bald vielleicht auch Dich, in Deiner Nähe!"

Johannes Bühler, CEO, HANS IM GLÜCK Franchise GmbH

Informationen zum Investment

Verbleibende Tage:
8
Finanzierung endet am:
07.07.2024
Typ:
Anleihe
Nachrang:
nein
Bereits finanziert:
1.051.500,00 €
Preis pro Anleihe:
250,00 €
Mindestabnahme:
1 Einheit
Emissionsvolumen:
3.000.000 €
in 12.000 Einheiten
Zinszahlung:
halbjährlich
Tilgung:
halbjährlich
nach 6 Monaten
ISIN:
DE000A383JR5
WKN:
A383JR
Vermittler:
Oneplanetcrowd International B.V
Lizenz:
ECSP - VO

Übersicht

Unternehmensvorstellung

2012 in München gegründet, ist HANS IM GLÜCK mit der Mission angetreten, das Produkt “Burger” völlig neu zu interpretieren. Mit einer noch nie dagewesenen Kombination aus natürlicher Raumgestaltung mit den ikonischen Birken und dem Märchen eines Jungen namens Hans, der alles Materielle verlor und das Glück gewann, ging das Konzept auf allen Ebenen auf.

Was damals mit dem ersten Restaurant losgetreten wurde, umfasst mittlerweile 94 Burgergrills in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Dabei hat unser innovatives Produktangebot auf jeden Hunger (und Durst) die richtige Antwort. Ob vegetarisch, vegan, Rind oder Hühnchen. Mit Burgern, Salaten, Bowls, allerlei Kleinigkeiten wie Fritten und Zwiebelringen, Cocktails und alkoholfreien Durstlöschern richtet sich unser Angebot an alle, die eine glückliche Zeit mit ihren Liebsten verbringen möchten.

Mit über 10 Millionen glücklichen Gästen allein im Jahr 2023 konnten wir die Zahl unserer Gäste um deutlich mehr als eine Million gegenüber 2022 steigern. Dies schlägt sich auch am Gesamtumsatz nieder, der sich von 149 Millionen Euro in 2022 auf fast 200 Millionen in 2023 gesteigert hat.

Unser Wachstumskurs soll genauso steil weitergehen und beinhaltet als nächste Schritte den Markteintritt in die Niederlande und Luxemburg sowie den Ausbau unserer Marktführerschaft in Deutschland.

Unternehmensinformationen

Firmenname: Hans im Glück Franchise GmbH
Geschäftsführer: Johannes Bühler, Jens Hallbauer
Geschäftsnummer: HRB 200046
Gründungsjahr: 2012
Adresse: Weihenstephaner Straße 6
81673 München
Deutschland
Branche: Systemgastronomie
Mitarbeiterzahl: 799 (Zentrale + Eigenbetriebe), systemweit >3000
Standorte: Insgesamt 94 Burgergrills in der DACH-Region - davon 83 Restaurants in Deutschland, 2 in Österreich und 9 in der Schweiz.
Unser Hauptsitz befindet sich in München
Webseite: www.hansimglueck-burgergrill.de
Social Media:

                                       

Produkte und Dienstleistungen
 

Bei HANS IM GLÜCK gibt es keine gewöhnlichen Burger, sondern einzigartige: In Geschmack, Qualität und Frische. Ob mit saftigem Rindfleisch, Hühnchen oder vegan und vegetarisch, ob knackiger Salat oder verlockende Cocktails. Doch HANS IM GLÜCK bietet nicht nur das reine Geschmackserlebnis. Denn wir legen auch großen Wert auf unser ausgeklügeltes Licht- und Raumkonzept, das vor allem eins schafft: Wohlfühlatmosphäre. Im behaglichen Birkenwald sind unsere Gäste von einer natürlichen Raumgestaltung umgeben und können so vom stressigen Alltag entfliehen.


 

Produkte

Genau das schätzen auch über vierzig Franchisepartner*innen, die zuvor meist selbst Gäste waren und sich im Anschluss den Traum vom eigenen Burgergrill mit unserem Konzept erfüllten. Sie griffen auf unsere etablierte Marke zurück und erhalten nun umfassende Unterstützung von einer kompetenten Servicezentrale, die auf alle relevanten Fragen und Bedürfnisse eine Antwort kennt. Dabei legen wir großen Wert auf die Erfahrung unserer Partner*innen, die ihre Gäste als Gastgeber*innen bestens kennen. Durch sie ist gewährleistet, dass sich unser Konzept stets am Gast orientiert und damit immer sofort erkennen, welche Veränderungen es im Konsumverhalten gibt.

Produkte

Geschäftsmodell

Das Model

Das Model

Das Geschäftsmodell der Hans im Glück Franchise GmbH basiert auf mehreren Einnahmequellen und strategischen Geschäftspraktiken, die eine breite Zielgruppe ansprechen und die Expansion fördern.

Haupteinnahmequellen

  1. Eigene Restaurants und Franchisegebühren:
  • Die Gesellschaft betreibt 22 eigene Restaurants, deren Ertrag nach Abzug der Kosten direkt zum Gewinn beiträgt.
  • Als Franchisegeber erhält die Hans im Glück Franchise GmbH eine Systemgebühr von 9,5 % auf den Nettoumsatz der Franchisebetriebe.
  1. Verkauf und zusätzliche Einnahmen:
  • Einnahmen aus dem Verkauf von Eigenbetrieben an Franchisepartner*innen.
  • Einnahmen aus dem Verkauf von Gutscheinen.
  • Einnahmen aus dem „Glückslädchen“, einem Online-Shop für Merchandising-Produkte.

Immobilienmanagement
Die Gesellschaft hält überwiegend selbst die Mietverträge oder Mieteintrittsrechte an ihren Standorten und untervermietet diese an die Betreiber*innen bzw. Franchisepartner*innen. Diese Praxis ermöglicht eine zentrale Steuerung der Liegenschaften und deren Kosten, was sowohl dem Franchisegeber als auch den Betreibern zugutekommt.

Zielgruppe und Marktpositionierung
Das Konzept von HANS IM GLÜCK richtet sich vorwiegend an eine weibliche Gästeschaft, was in der deutschen Burger-Landschaft einzigartig ist, die bisher eher männlich dominiert war. Das Angebot umfasst hochwertige und vielfältige Produkte, die durch eine große Auswahl und ausgewiesene Kompetenz in der Berücksichtigung von Ernährungspräferenzen eine breite Zielgruppe bedienen.

Herausforderungen und Expansionsstrategie
Ein kostenintensiver Ladenbau stellt eine Herausforderung für die schnelle Expansion dar. Um diesem entgegenzuwirken und die Expansion zu beschleunigen, plant die Gesellschaft die Nutzung von Kapital aus einem Crowdinvesting-Projekt. Dies soll unsere Expansion noch weiter beschleunigen und weitere Standorte ermöglichen.

Insgesamt kombiniert das Geschäftsmodell von HANS IM GLÜCK eigene Betriebe, Franchiseeinnahmen, strategisches Immobilienmanagement und eine klare Zielgruppenansprache, um nachhaltiges Wachstum und eine breite Marktpräsenz zu gewährleisten.

Der Markt

HANS IM GLÜCK ist die größte Burgerkette im Full-Service-Segment der Systemgastronomie. Das heißt, dass unsere Gäste ihre Speisen und Getränke von unserem gut geschulten Service direkt an ihren Tisch serviert bekommen. Dieser Service ist – neben dem einladenden Ambiente – ursächlich für die etwas höheren Produkt-Preise als die (zumeist amerikanischen) Mitbewerber aus dem Quick-Service-Segment, erhöht jedoch auch die Behaglichkeit für die Gäste und lädt zum Verweilen ein. Daher verkauft HANS IM GLÜCK mehr als Produkte, wir verkaufen ein Erlebnis!

Marktumfeld für Burger-Restaurants in Deutschland
Der Markt für Burger-Restaurants in Deutschland hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Die Boomzeiten zwischen 2014 und 2018 brachten viele neue Anbieter auf den Markt, doch die Konkurrenz hat sich seither reduziert. Der Markt ist heute konsolidierter, und etablierte Marken wie HANS IM GLÜCK haben sich durchgesetzt.

der Markt

Segmentierung des Marktes
Burger-Restaurants in Deutschland lassen sich grundsätzlich in zwei Segmente einteilen: Quick-Service und Full-Service. Während Quick-Service-Ketten wie McDonald's und Burger King auf schnelle, kostengünstige Mahlzeiten setzen, bietet das Full-Service-Segment, zu dem auch HANS IM GLÜCK gehört, ein umfassenderes Restauranterlebnis mit Tischservice und hochwertigeren Speisen.

Qualität und Ambiente
Full-Service-Gastronomien legen besonderen Wert auf Qualität und ein anregendes Ambiente. Dies spricht eine Zielgruppe an, die bereit ist, für ein besseres Gasterlebnis auch mehr zu bezahlen. Diese Positionierung ist in unseren Zielmärkten zunehmend gefragt, da Konsumenten mehr Wert auf Produkt-Qualität und ein rundum exzellentes Gasterlebnis legen.

Nachhaltigkeit und bewusste Ernährung
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Foodservice-Marktes ist die zunehmende Bedeutung von Nachhaltigkeit, Transparenz der Wertschöpfungsketten und bewusster Ernährung. Verbraucher achten vermehrt auf die Herkunft und Qualität der Lebensmittel. Konsequent auf diese Nachfrage ausgerichtete Anbieter wie HANS IM GLÜCK profitieren von dieser Entwicklung deutlich.

Starke Marktposition von HANS IM GLÜCK
Die Marktposition von HANS IM GLÜCK wird durch unsere zentrale Steuerung und Expertise gestärkt. Von der Planung über die Bauaufsicht bis hin zum Betrieb und der Verwaltung - das gesamte Know-how rund um die Burgergrills liegt bei uns. Diese zentrale Steuerung ermöglicht es uns, hohe Qualitätsstandards zu wahren und effiziente Betriebsabläufe sicherzustellen.

Insgesamt bietet der mitteleuropäische Markt für Full-Service-Burgerrestaurants ein hervorragendes Umfeld mit einer stabilen Nachfrage nach hochwertigen Esserlebnissen.

Nachhaltigkeit

Mit nachhaltiger Raumgestaltung, wie Tapeten aus Almgräsern und Blütenblättern oder einem Cradle-to-Cradle-zertifizierten Bio-Boden, setzt HANS IM GLÜCK neue Standards. Wiederverwendbare Mehrweg-Boxen helfen, Müll im To-Go-Bereich zu reduzieren.

Zum Klimaschutz trägt das Unternehmen mit dem klimaneutralen Burger WEGWEISER bei, dessen CO₂-Fußabdruck ohne Aufpreis ausgeglichen wird. Die Kompensation erfolgt durch ein Klimaschutzprojekt in Nigeria, das energieeffiziente Kochöfen zur Verfügung stellt. Diese Öfen sparen Energie und reduzieren gesundheitliche Beeinträchtigungen durch offenes Feuer.

Raumgestaltung

Management

  

Johannes Bühler, CEO

Johannes Bühler

CEO

Johannes Bühler ist seit 2016 CEO von HANS IM GLÜCK und bringt eine ausgeprägte Mischung aus wirtschaftlicher und gastronomischer Expertise in seine Führungsrolle ein. Er studierte von 2006 bis 2010 Wirtschaftswissenschaften in München und Edinburgh, seine analytischen Fähigkeiten vertiefte er als Analyst bei Orlando Capital von 2009 bis 2011. Zudem erwarb er als Koch im zwei Michelin-Stern prämierten „Becker’s Restaurant“ in Trier von 2012 bis 2013 tiefgreifende Gastronomiekenntnisse. Seit seinem Eintritt bei HANS IM GLÜCK im Jahr 2014 nutzt Bühler diese Kombination aus Fähigkeiten, um das Unternehmen erfolgreich zu leiten und weiterzuentwickeln.

  

Jens Hallbauer, COO

Jens Hallbauer

COO

Jens Hallbauer bringt Berufserfahrung und Leidenschaft mit, die ihn hervorragend für die Position des COO qualifiziert. Nach seinem Abschluss in Internationaler Betriebswirtschaftslehre und Management an der renommierten Otto Beisheim School of Management konnte Hallbauer wertvolle internationale Erfahrungen bei Verts Kebap in Texas, USA sammeln, wo er seine Fähigkeiten im operativen Management und in der Geschäftsentwicklung vertiefte. Zudem brachte er in seiner gemeinsamen Zeit mit Johannes Bühler im Becker’s Restaurant in Trier als Chef Tournant sein Verständnis für höchste Qualitätsstandards auf ein neues Niveau. Seit 2016 als COO bei HANS IM GLÜCK hat er seine strategischen und operativen Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt, um das Unternehmen voranzubringen.

  

Manuel Müller, CFO

Manuel Müller

CFO

Manuel Müller ist seit 2024 als CFO im Unternehmen tätig und bringt eine breite Palette an Erfahrungen und Fachkenntnissen im Finanz- und Unternehmensmanagement mit. Zuvor war er von 2018 bis 2023 als CFO bei chicco di caffè tätig, wo er die Finanzstrategie und -planung des Gastronomieunternehmens leitete. In den 20 Jahren davor sammelte er umfangreiche Erfahrungen in kaufmännisch leitenden Positionen und in der IT-Branche. Mit seiner umfassenden Erfahrung im Finanzmanagement und seiner strategischen Denkweise spielt Manuel Müller eine entscheidende Rolle bei der finanziellen Steuerung und dem Wachstum des Unternehmens. Durch seine fast 20-jährige Erfahrung in IT-Unternehmen kann er als moderner CFO die Finanzprozesse erfolgreich digitalisieren.

Verteilung der Unternehmensanteile

100%ige Gesellschafterin des Projektträgers ist die HiG Beteiligung GbR, die 100 % der Stimmrechte hält.

Unternehmensstruktur

Unternehmensstruktur

Die Hans im Glück Franchise GmbH ist die Muttergesellschaft des Konzerns und Anleiheemittentin, die Franchise- und Mietverträge laufen über diese Gesellschaft. Die Tochtergesellschaften sind Betreiber der Eigenbetriebe bzw. haben Sonderaufgaben wie die Abwicklung der Zahlungsströme über die Bezahlsystem GmbH.

Finanzierungszweck

Icon 1

Maximales Szenario

(2.000.000 – 3.000.000 Euro
gesammelte Mittel in der Finanzierungsrunde)

  • 60 % Kosten für die Eröffnung neuer Standorte, z.B. in NL
  • 10 % Investition in die Diversifikation
  • 30 % Investition in die Modernisierung bestehender Restaurants

Icon 2

Mittleres Szenario

(1.000.000 - 2.000.000 Euro
gesammelte Mittel in der Finanzierungsrunde)

  • 80 % Kosten für die Eröffnung eines neuen Standortes, z.B. in NL
  • 10 % Investition in die Diversifikation
  • 10 % Investition in die Modernisierung bestehender Restaurants

Icon 3

Minimum Szenario

(250.000 - 1.000.000 Euro
gesammelte Mittel in der Finanzierungsrunde)

  • 60 % Investition in die Diversifizierung der Verkaufsstellen
  • 40 % Investition in die Modernisierung bestehender Restaurants

Zahlen

Tatsächliche und geplante Zahlen

Verschaffen Sie sich einen Einblick in die Finanzzahlen des Unternehmens, wie z.B. die Umsatz- und Ertragsentwicklung. Erfahren Sie mehr über die Wachstumsprognose.

Login Jetzt registrieren

Bonus

Bonus 2

Bei Investitionen von 500 Euro
(2 Anleihen):
10 Euro Gutschein*

Bei Erwerb von zwei Anleihen à 250 Euro, erhältst Du zehn Euro als Gutscheinkarte** für den Besuch eines HANS IM GLÜCK Restaurants in Deutschland und Österreich.

Bonus 3

Bei Investitionen von 750 Euro
(3 Anleihen):
15 Euro Gutschein*

Bei Erwerb von drei Anleihen à 250 Euro, erhältst Du fünfzehn Euro als Gutscheinkarte** für den Besuch eines HANS IM GLÜCK Restaurants in Deutschland und Österreich.

Bonus 1

Bei Investitionen ab 1.000 Euro
(ab 4 Anleihen):
Gutschein ab 40 Euro*

Bei Erwerb von mindestens vier Anleihen à 250 Euro, erhältst Du sogar 4 % der Investmentsumme als Gutscheinkarte** für den Besuch eines HANS IM GLÜCK Restaurants in Deutschland und Österreich.


Hinweis:
*Die Vergabe von Boni an die Anlegenden erfolgt nur bei Zustandekommen des Anlageprojekts und nach der Auszahlung der finanzierten Summe an das Unternehmen, ca. 4 Wochen nach Schließung der Finanzierung. Das Unternehmen setzt sich dazu direkt mit Ihnen in Verbindung.

**Der Gutschein ist zum Zeitpunkt des Zustandekommen ab Ende des Jahres, 36 Monate in allen Restaurants in Deutschland und Österreich gültig.


-----Ende Marketinginhalt-----

Dokumente

Updates

Hinweis:

In diesem Update-Bereich finden Sie unter anderem Antworten auf Fragen von Anlegenden, die uns erreichen. Die abgebildeten Antworten stammen vom jeweiligen Unternehmer und sind daher entsprechend gekennzeichnet.

Invesdor übernimmt keine gesonderte Prüfung der Angaben, die nach dem Start der Finanzierungsphase eingehen.

Haben Sie Fragen an das Unternehmen? Dann schicken Sie uns diese direkt an service@invesdor.de oder service@invesdor.at.

UPDATE vom 27.06.2024: HANS IM GLÜCK auf einen Blick

HANS IM GLÜCK KPIs

Invesdor ist ein Mitglied
der Eurocrowd-Plattform.

Ausgezeichnet als Top-Innovator 2021

Ausgezeichnet als beste
Crowdinvesting Plattform 2023.

ECSP lizensiert

Invesdor ist gemäß der
ECSP-Verordnung der EU lizensiert.