Unternehmerische Erfolgs-Stories der Invesdor-Crowd
Tech Champions, erfolgreiche Systemgastronomie-Konzepte, innovative Med-Tech Unternehmen und viele mehr. In den vergangenen neun Jahren hat die Invesdor-Crowd in mehr als 400 Unternehmen investiert und ist gemeinsam erfolgreich.
Erfolgreicher Med-Tech Börsengang
Biogena entwickelt und produziert hochwertige Mikronährstoffprodukte und hat sich als einer der wenigen Reinsubstanzen-Hersteller in Europa etabliert. Die Vielfalt der Produkte reicht von Anti-Aging über Schlaf & Wohlbefinden bis hin zur Bekämpfung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Nach dem ersten Festzinsprojekt im Jahr 2018 machte Biogena im Jahr 2020 ein Listing an der Wiener Börse. Investoren beteiligten sich mit 2.000.000 Euro am Unternehmen. Biogena und Invesdor haben zusammen Crowdinvesting-Erfolgsgeschichte geschrieben.
Börsengang an der Wiener Börse
- Listing im Mai 2020
- Aktien mit vollen Beteiligungsrechten
- 2 Millionen EUR
Als echte Aktionäre mit vollen Beteiligungsrechten partizipieren die Investoren von der Wertsteigerung und möglichen Dividenden des Unternehmens. Die Listung an der Börse ermöglicht den Handel, um Gewinne realisieren zu können.
Die Zukunft des Naschens
NEOH will als Food-Tech den globalen Süßwarenmarkt mit dem Megatrend Zuckerreduktion revolutionieren. Im Jahr 2020 war NEOH eine der am schnellsten wachsenden Health Food Brands in Europa. In zwei Aktienemissionen hat NEOH rund 1,5 Millionen Euro Eigenkapital über Invesdor eingeworben und Erfolgsgeschichte geschrieben. Mit den zusätzlichen Mitteln will NEOH den Ausbau der Produktpalette finanzieren und regional weiter expandieren.
NEOH Eigenkapitalinvestment:
- Letzte Aktienemission im März 2021
- Insgesamt rund 1,5 Millionen Euro eingeworben
Investoren erhalten Aktien an der NEOH-Emissionsgesellschaft. Im Falle eines IPOs, Verkaufs- oder Teilverkaufs der Gesellschaft partizipieren die Investoren Seite an Seite mit den Gründern und weiteren Gesellschaftern am Erfolg.
Globales Tech-Unternehmen für Karaoke
Singa Oy aus Finnland baut den ersten globalen und digitalen Streaming-Dienst für Karaoke auf. Singa's Ziel ist es, für Karaoke das zu tun, was Netflix für die Filmindustrie und Spotify für die Musikindustrie getan hat: die gesamte Branche revolutionieren und ein Nutzererlebnis schaffen, das es wert ist, gefeiert zu werden. Seit 2015 hat das Unternehmen in 10 Länder expandiert und ist auf ein Team von 30 Mitarbeitern angewachsen. Zur Finanzierung des Markteintritts in den USA investierten im November 2021 insgesamt 1.017 Investoren mehr als 3,5 Millionen Euro.
Wandelanleihe zur Finanzierung des Markteintritts in den USA
- Finanzierungsrunde im November 2021
- Wandelanleihe gemeinsam mit renommierten Investoren
- 34 Monate Laufzeit, 10,00 % Basisverzinsung p.a.
- 3,5 Millionen EUR von insgesamt 1.017 Investoren
Über die Wandelanleihe haben Investoren die Chance, gleichzeitig von der Basisverzinsung und der Wertsteigerung des Unternehmens zu profitieren.
Erfolgreicher europäischer Exit
Friends&Brgrs ist eine Fast-Casual-Restaurantkette für Menschen, die gute Burger mögen. Bei Friends&Brgrs werden die Brötchen selbst gebacken, das Fleisch selbst zubereitet und nur lokal produzierte Zutaten verwendet. Friends&Brgrs wurde 2014 in Finnland, gegründet und expandierte schnell in vielzählige Städte wie Helsinki und Kopenhagen. Im Jahr 2020 wurde Friends&Brgrs von NoHo Partners übernommen und brachte der Invesdor Crowd eine attraktive Rendite. Die ganze Erfolgsgeschichte erfahren sie hier.
Eigenkapitalfinanzierung für die internationale Expansion von Friends&Brgrs
- Finanzierungsrunde im Oktober 2016
- Aktienemission mit vollen Aktionärsrechten
- Aktienpreis von 24,50 EUR
- 980.000 Euro von 560 Investoren
Friends&Brgrs wurde 2020 von NoHo Partners für 30 Euro pro Aktie übernommen und brachte seinen Investoren eine attraktive Rendite von 22,5 %.