Was ist der Unterschied zwischen Anleihen, Eigenkapital und Wandelanleihen?
Invesdor bietet drei Finanzinstrumente an: Anleihen, Eigenkapital und Wandelanleihen. Damit möchten wir Anlegenden ermöglichen, ihre Portfolios auf vielfältige und effiziente Weise zu gestalten und zu erweitern.
Inhaltsverzeichnis
Die drei Instrumente erfüllen unterschiedliche Funktionen, die jeweils einen wichtigen Beitrag zu einem ausgewogenen Portfolio leisten können. Dies bietet die Möglichkeit, nicht nur zwischen verschiedenen Produkten zu streuen, sondern auch international zu diversifizieren.
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über unsere drei Finanzprodukte, die Ihnen helfen kann, eine Entscheidung für Ihre persönliche Anlagestrategie zu treffen.
Anleihen
Anleihen, auch bekannt als Festzinsinvestments, bieten eine Möglichkeit, regelmäßig planbare Erträge zu erzielen. Sie sind eine stabile und berechenbare Anlageform, die sich gut eignet, um eine verlässliche Einkommensquelle in das Portfolio zu integrieren.
Bei Invesdor bieten wir Anleihen mit attraktiven Zinssätzen von bis zu 12 % pro Jahr an.
Wesentliche Merkmale von Anleihe
- Planbare Zinszahlungen: Anleihen bieten regelmäßige Zinszahlungen über die gesamte Laufzeit hinweg, was Ihre Liquiditätsplanung erleichtert.
- Feste Laufzeit und Rückzahlung: Am Ende der Laufzeit wird das angelegte Kapital vollständig zurückgezahlt, zusammen mit eventuell ausstehenden Zinsen.
- Ergänzende Anlageform: Anleihen können dazu beitragen, das Risiko eines Portfolios auszugleichen und langfristige Strategien sinnvoll zu ergänzen.
Eigenkapital-Investitionen
Eigenkapitalinvestitionen ermöglichen es, sich direkt an Unternehmen zu beteiligen und von deren langfristigem Wachstum zu profitieren. Mit einer solchen Beteiligung werden Anlegende zu Miteigentümerinnen oder Miteigentümern und können an der Entwicklung und am Erfolg des Unternehmens teilhaben.
Wesentliche Merkmale von Eigenkapital
- Hohe Renditechancen: Eigenkapitalanlagen bieten die Möglichkeit, von Wertsteigerungen des Unternehmens zu profitieren, insbesondere bei wichtigen Ereignissen wie Börsengängen oder Unternehmensverkäufen.
- Direkte Beteiligung: Als Eigenkapitalgeberin oder Eigenkapitalgeber begleiten Sie das Unternehmen aktiv und teilen dessen Erfolge.
- Gewinnbeteiligung: Eigenkapital gibt Anlegenden Anspruch auf einen Anteil am Gewinn des Unternehmens, entweder durch Dividenden oder beim Verkauf des Unternehmens.
Wandelanleihen
Wandelanleihen kombinieren die Vorteile von Anleihen und Eigenkapital in einem Produkt. Sie bieten sowohl regelmäßige Zinszahlungen als auch die Möglichkeit, später in Unternehmensanteile zu wechseln, um von deren Wertsteigerung zu profitieren.
Wesentliche Merkmale von Wandelanleihen
- Regelmäßige Zinsen: Während der Laufzeit erhalten Sie feste Zinszahlungen. Entscheiden Sie sich gegen eine Umwandlung, wird das angelegte Kapital inklusive Zinsen am Ende der Laufzeit vollständig zurückgezahlt.
- Option auf Unternehmensanteile: Wandelanleihen geben Ihnen die Möglichkeit, Ihre Anleihe zu einem festgelegten Preis in Anteile des Unternehmens umzuwandeln. Diese Option wird bei bestimmten Ereignissen wie einem Börsengang oder Verkauf des Unternehmens aktiviert. Entscheiden Sie sich für die Umwandlung, werden Sie zur Miteigentümerin oder zum Miteigentümer und können direkt von Gewinnausschüttungen und der Wertsteigerung profitieren.
Welches Finanzinstrument passt zu Ihnen?
Ihr persönlicher Anlagehorizont spielt eine zentrale Rolle bei der Auswahl der richtigen Produkte. Idealerweise streben Anlegende eine ausgewogene Mischung aus kurzfristigen und langfristigen Anlagen an.
- Kurzfristige Anlagen zielen darauf ab, in wenigen Monaten bis Jahren Erträge zu erzielen und dabei flexibel zu bleiben.
- Langfristige Anlagen sind darauf ausgelegt, Vermögen über viele Jahre oder Jahrzehnte hinweg aufzubauen.
Zusammenfassung der Investitionsmöglichkeiten bei Invesdor
- Anleihen sind geeignet für Anlegende, die eine verlässliche Einkommensquelle mit klaren Rückzahlungsbedingungen suchen.
- Wandelanleihen bieten Sicherheit durch feste Zinsen und zugleich die Möglichkeit, von Wachstumspotenzialen bei Unternehmen zu profitieren.
- Eigenkapital richtet sich an Anlegende, die bereit sind, ein höheres Risiko einzugehen, um von den langfristigen Erfolgen eines Unternehmens zu profitieren.
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über aktuelle Investitionsmöglichkeiten informiert zu bleiben und gemeinsam mit uns zur Finanzierung nachhaltiger Projekte beizutragen.