B Corp-Zertifizierung für Invesdor: Meilenstein für nachhaltiges Investieren

Invesdor setzt sich für eine nachhaltige, gleichberechtigte und inklusive Zukunft ein. Wir machen dies, indem wir unseren Investor:innen die Möglichkeit geben, in Unternehmen und (Erneuerbare Energie-)Projekte zu investieren, die nicht nur ihnen selbst, sondern auch der Welt zugutekommen. Gemeinsam ebnen wir den Weg für eine bessere Zukunft und suchen weiterhin nach Möglichkeiten, unseren Impact zu vergrößern. Im Februar 2025 haben wir die B Corp-Zertifizierung für die gesamte Invesdor-Gruppe erhalten und unterstreichen damit unser Engagement für eine nachhaltige Zukunft. Als B Corp in der Finanzbranche gehören wir zu den Unternehmen, die eine globale Bewegung für eine inklusive, faire und regenerative Wirtschaft anführen. Für uns ist diese Zertifizierung ein kontinuierlicher Ansporn, unternehmerisch verantwortungsvoll zu handeln.
Inhaltsverzeichnis
Für Investoren bedeutet die Zertifizierung eine zusätzliche Sicherheit, Kapital gezielt in nachhaltige und wirkungsvolle Projekte zu investieren. Gleichzeitig profitieren Unternehmen, die über unsere Plattform Kapital beschaffen möchten, von einem gestärkten Vertrauen in Invesdor als verlässlichen Finanzierungsvermittler.
Was ist B Corp?
B Corp steht für „Benefit Corporation“ und ist eine Zertifizierung, mit der Sie als Unternehmen zeigen können, dass Sie tatsächlich sozial verantwortlich wirtschaften. Oneplanetcrowd erhielt seine B Corp-Zertifizierung zum ersten Mal im März 2016. Die Erlangung des renommierten Zertifikats ist nicht einfach, und der Verleihung geht ein intensiver Prozess voraus. Denn B-Corp-Unternehmen müssen nicht nur einen finanziellen Mehrwert schaffen, sondern auch einen nachweisbaren Einfluss auf Mensch und Umwelt haben. Das B Corp-Zertifikat zeigt, dass ein Unternehmen nicht nur vorgibt, nachhaltig zu sein, und dass es kein Greenwashing betreibt. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit immer wichtiger wird, ist dies eine wertvolle, zuverlässige Zertifizierung.
Im März, während des B Corp-Monats, schließen sich viele B Corp-Unternehmen zusammen, um die Sichtbarkeit und das Bewusstsein für die soziale Verantwortung von Unternehmen zu erhöhen. Damit in Zukunft immer mehr Unternehmen diesem Beispiel folgen, ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern und auf Mensch und Umwelt Rücksicht zu nehmen.
Wie wird ein Unternehmen als B Corp zertifiziert?
Unternehmen erhalten die B-Corp-Zertifizierung nur dann, wenn sie die hohen Standards für ihre sozialen und ökologischen Auswirkungen erfüllen und darüber Rechenschaft ablegen müssen. Dabei werden die Auswirkungen auf die Gemeinschaft, die Kunden, die Umwelt, die Unternehmensführung und die Mitarbeiter berücksichtigt. Um ein B Corp zu werden, muss eine Organisation ein Impact-Zertifizierungsverfahren durchlaufen. Die Fragen beziehen sich auf Nachhaltigkeit im weitesten Sinne. Dabei muss ein Unternehmen mindestens 80 von 200 möglichen Punkten erreichen. Und das ist nicht einfach. Zur Veranschaulichung: Weltweit erhalten 55 % der Unternehmen, die den Fragebogen ausfüllen, die Zertifizierung nicht.
Sobald ein Unternehmen ein B-Corp ist, ist es verpflichtet, transparent über sein Ergebnis zu kommunizieren. Ein B-Corp-Zertifikat muss jährlich erneuert werden: Unternehmen können das Zertifikat also auch dann verlieren, wenn sie die strengen Bedingungen nicht mehr erfüllen. Auf diese Weise behält das Siegel seinen Wert und seine Autorität.
Welche Unternehmen sind B Corp-zertifiziert?
Das B Corp-Zertifikat wird seit 2006 von der amerikanischen Non-Profit-Organisation B Lab vergeben. In den Niederlanden und Belgien erhielten die ersten Unternehmen in Europa ihre Zertifizierung im Jahr 2015. Inzwischen sind es rund 1.100 Unternehmen in Europa, von denen mehr als 200 in den Niederlanden ansässig sind. Weltweit gibt es mehr als 6.000 B Corp-Unternehmen in 80 Ländern.
Invesdor Niederlande (ehemals Oneplanetcrowd) ist bereits seit 2016 B-Corp zertifiziert. Im Februar 2025 erhielt die gesamte Invesdor Gruppe die Zertifizierung. Gemeinsam mit unseren Investor:innen konnten wir in den letzteren Jahren mehreren führenden B Corp-Unternehmen wie Fairphone, Yoni, Moyee, Snappcar, Mud Jeans und Seepje Finanzmittel zur Verfügung stellen. Weitere bekannte B-Corps-zertifizierte Unternehmen sind Tony’s Chocolonely, Triodos Bank, WeTransfer und Dopper.
Nachhaltiger Seifenhersteller Seepje durch B Corp-Zertifizierung „herausgefordert“
Oneplanetcrowd half dem nachhaltigen Seifenhersteller Seepje 2014 und 2017 bei der Beschaffung von Finanzmitteln. Damals arbeiteten sie bereits hart daran, die Welt ein wenig sauberer und schöner zu machen, indem sie Waschmittel, Allzweckreiniger und Handseife aus Seifenschalen aus Indien und Nepal herstellten. Nicht nur die Verpackung und das Produkt sollten nachhaltig sein, sondern auch die Menschen in Indien und Nepal sollten davon profitieren.
Jasper Gabriëlse, Mitbegründer von Seepje, sprach mit den Redakteuren von The Entrepreneur über den Weg zur B Corp-Zertifizierung. „Bei der ersten Bewertung haben wir 84,2 Punkte erreicht, aber wir machen es uns zur Aufgabe, 100 Punkte zu erreichen. Das Tolle an B Corp ist, dass es uns inspiriert und herausfordert, das Unternehmen noch besser zu machen“, so Jasper.
B Corp-Zertifizierung als Bestätigung für konsequente Transparenz und Tierwohl
2017 stellte Kipster seine erste Farm in den Niederlanden vor – mit dem Ziel, das Hühnerhalten neu zu denken. Eine Landwirtschaft ohne Emissionen gibt es nicht.
„Wir tun alles, was in unserer Macht steht, um Emissionen zu reduzieren – zum Beispiel durch die Erzeugung eigener nachhaltiger Energie, aber vor allem durch unser Kreislauf-Hühnerfutter. Die verbleibenden Emissionen werden vollständig kompensiert. All dies wird von offiziellen Stellen überwacht und zertifiziert“, erklärt Kipster. Besucher können sich per Live-Cam oder direkt vor Ort selbst ein Bild davon machen, wie die Tiere leben.
Für Kipster ist die B Corp-Zertifizierung mehr als ein Gütesiegel: Sie ist Bestätigung und Ansporn zugleich, den eingeschlagenen Weg mit noch mehr Konsequenz weiterzugehen.
„Diese Auszeichnung steht für das, woran wir glauben: Nachhaltigkeit, Tierwohl und Verantwortung zählen für uns mehr als reiner Profit“, erklärt Geschäftsführerin Sandra Vijn. „Wir sehen Landwirt:innen als Teil der Lösung – nicht des Problems.“
Ende 2024/Anfang 2025 unterstützte Invesdor Kipster bei der Finanzierung, um die nächste Wachstumsphase zu ermöglichen. Aktuell betreibt das Unternehmen zwei Farmen in den Niederlanden. In den USA arbeitet es mit MPS Egg Farms zusammen. Neue Standorte weltweit sind bereits in Planung.
Yoni: B Corp-Zertifizierung als Bestätigung für konsequente Transparenz und Tierwohl
Ihr Ziel war es, den Markt für Perioden-Produkte transparenter und gesünder zu gestalten. Dafür gründeten Wendelien Hebly und Mariah Mansvelt Beck 2014 das Unternehmen Yoni. Ihr Ansatz: Tampons, Binden und Slipeinlagen aus Bio-Baumwolle, bei denen alle Inhaltsstoffe klar deklariert sind. Frauen sollen wissen, was sie verwenden – ohne Kompromisse.
Für Yoni ist die B Corp Zertifizierung ein bedeutender Meilenstein. Sie bestätigt den Kurs des Unternehmens und motiviert, ihn mit noch mehr Klarheit und Konsequenz weiterzuverfolgen.
„Wir versuchen, jede Entscheidung – von Partnern bis zur Bürogestaltung – so bewusst wie möglich zu treffen“, sagt Mitgründerin Mariah Mansvelt Beck. „Die B Corp-Zertifizierung zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind – aber auch, wo wir noch besser werden können.“
Yoni punktet besonders in den Kategorien Umwelt und Kundennutzen: Die Produkte bestehen aus biologisch abbaubarer Bio-Baumwolle, sind frei von Kunststoffen und Pestiziden. Damit bietet Yoni eine gesündere Alternative – für Frauen und für den Planeten.
Was B Corp-Unternehmen bewegen
B Corp-zertifizierte Unternehmen verfolgen ein Ziel: wirtschaftlich erfolgreich sein und dabei soziale sowie ökologische Verantwortung übernehmen. Das lässt sich mit Zahlen belegen.
Eine Studie des Global Impact Investing Network (GIIN) zeigt, dass weltweit über 3.900 Organisationen in nachhaltige Projekte investieren. Sie verwalten zusammen rund 1,57 Billionen US-Dollar. Seit 2019 wächst dieser Markt im Schnitt um 21 Prozent pro Jahr. (Quelle: “Sizing the Impact Investing Market 2024”, https://thegiin.org/publication/research/sizing-the-impact-investing-market-2024)
Auch andere Untersuchungen kommen zu ähnlichen Ergebnissen. Die Studie „Global Impact at Scale“ von der CECP (Committee Encouraging Corporate Philanthropy) zeigt, dass Unternehmen, die nach ESG-Kriterien arbeiten, echte Fortschritte erzielen. Sie reduzieren CO₂-Emissionen, verbessern die Zufriedenheit ihrer Mitarbeitenden und steigern ihre Recyclingquoten.
(Quelle: „Global Impact at Scale: Corporate Action on ESG Issues and Social Investments 2022 Edition“, https://www.fundacionseres.org/Lists/Informes/Attachments/1161/CECP_2022GISReport_FINAL.pdf)
Also: B Corp-Unternehmen handeln nicht nur nach ethischen Standards. Sie zeigen, wie Wirtschaft Teil der Lösung sein kann – im Kleinen wie im Großen.
Warum Investoren heute mehr als nur Rendite wollen
Immer mehr Investoren achten darauf, was mit ihrem Geld bewirkt wird. Neben dem finanziellen Gewinn spielt der gesellschaftliche und ökologische Nutzen einer Anlage eine wachsende Rolle. Sie wollen Projekte unterstützen, die faire Arbeitsbedingungen fördern, Ressourcen schonen oder das Klima schützen.
Das Ziel ist es, mit Kapital verantwortungsvoll zu handeln und gleichzeitig solide Erträge zu erzielen. Unternehmen mit B Corp-Zertifizierung schaffen hier Vertrauen – sie stehen für Transparenz, Wirkung und langfristige Werteorientierung. Das gilt für die B Corp zertifizierten Investitionsmöglichkeiten bei uns und für uns selbst.
Ausblick als B Corp: Gemeinsam mehr bewirken
Als zertifizierte B Corp gehen wir konsequent den Weg verantwortungsvollen Investierens weiter. Unser Ziel ist es, Kapital dorthin zu lenken, wo es nachhaltige Wirkung entfaltet – wirtschaftlich sinnvoll und gesellschaftlich wertvoll.
Wenn Sie unsere nächsten Schritte begleiten und keine unserer B Corp-Investmentmöglichkeiten verpassen möchten, abonnieren Sie unseren Newsletter.
So bleiben Sie immer informiert – kompakt, aktuell und direkt in Ihrem Posteingang.